Eine Viertelstunde über die Auferstehung Christi

Ausgehend von 1. Korinther 15,13-20 (vor allem Vers 20) habe ich darüber nachgedacht, was die Auferstehung Christi so besonders macht. Aus einer Vielzahl von Überlegungen über die Auferstehung, konnte ich natürlich nur einige Gedanken ausführen. Mich hat es sehr bewegt, dass ich zu sehr den leidenden Christus im Blick habe, und zu wenig den über …

Warum ich an die Vorentrückung der Gemeinde vor dem Gericht glaube

“Bei seiner (d.h. Christi) Ankunft werden alle Menschen in ihren Leibern auferstehen und Rechenschaft ablegen über ihre eigenen Handlungen. Und die, welche Gutes getan haben, werden eingehen zum ewigen Leben, die aber Böses getan haben, ins ewige Feuer. Dies ist der katholische Glaube. Wer ihn nicht treu und fest umfasst, kann nicht selig werden.” (Athanasisches …

“Es ist der Herr” – Gedicht

Nach diesem ungewöhnlichen Passahfest Ihr Meister gekreuzigt, das Grab war leer Verunsichert blieb der Jüngerrest der kehrte zum galiläischen Meer Sie flickten erneut ihre Netze, holten Ruder herbei Setzen die Boote ins Wasser und griffen zur Fischerei Die ganze Nacht auf dem Wasser, doch alles vergeblich Nicht ein Fischlein ging ihnen ins Netz Von Ferne …

Audio: Martin Luthers Predigt am Ostersonntag in Coburg

Diese Predigt hielt Martin Luther am Ostersonntag den 17.04.1530 in Coburg. Luther hielt sich in dieser Zeit in Coburg auf, um möglichst nah an den Religionsgesprächen dabei zu sein, die in Augsburg stattfinden. Er selbst kann nicht nach Augsburg reisen, da er unter Reichsacht steht. So blieb Luther fast sechs Monate in Coburg. Er selbst …