(Audio) Der Ruf an die Unbekehrten(Eine Predigt von C.H. Spurgeon)

«Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, die sind unter dem Fluch. Denn es steht geschrieben: ‹Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben steht, um es zu tun›» (Galater 3,10). Lieber Zuhörer, bist du gläubig, oder bist du es nicht? Denn je nach deiner Antwort auf diese …

Audio: Eine Erweckungspredigt (Eine Predigt von C.H. Spurgeon)

Eine Predigt von C.H. Spurgeon über Amos 9,13: «Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass das Ackern an die Ernte, und das Keltern an die Aussaat reichen wird; und die Berge werden mit süßem Wein triefen, und alle Hügel werden fruchtbar sein» (Amos 9,13). Gottes Verheißungen sind mit der Erfüllung noch nicht erschöpft, …

Mit Wilhelm Buntz im Gespräch

Seit der Veröffentlichung von “Der Bibelraucher” ist Wilhelm Buntz’ Lebensgeschichte vom Gangster zum Heiligen auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt. 3 Jahre nach der Veröffentlichung liegt bereits die 10 Auflage vor und das Buch wird aktuell in weitere Sprachen übersetzt (Ich empfehle die gelungene Lesung von Jan Primke). Am 29.12.2021 hatte ich die Möglichkeit Wilhelm Buntz …

Audio: Der Weg zu Gott (Predigt von C.H. Spurgeon)

«Niemand kommt zum Vater, denn durch mich» (Johannes 14,6). “Es gibt viele Menschen in der Welt, die, anstatt zu Gott zu kommen, vielmehr so weit wie möglich von ihm fortgehen. Nichts würde ihnen lieber sein, als wenn sie sich seiner Gegenwart ganz entziehen und aus dem Gebiete seiner Herrschaft auf immer entkommen könnten. Müßten sie …

Audio: Das Gebet, dass Gott am liebsten beantwortet!

https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/12/Das-Gebet_dass-Gott-am-liebsten-beantwirtet_01.mp3 Ein Artikel von David Mathis. Erschienen am 25.01.2019 unter dem Titel: God’s Favorite Prayer to Answer. Übersetzt von Ruth Metzger, mit freundlicher Genehmigung von Desiring God. (Download als .pdf) Dein Name werde geheiligt! Irgendwo zwischen Morgengebeten und hin und wieder dem Rosenkranz in der katholischen Grundschule, dann beim High School Basketball – im Frühling, …

Audio: Eine Viertelstunde über einen todsicheren Pfeil

Ich habe für meine Viertelstunde diesmal ein neues Format ausprobiert und nur eine kommentierte Schriftlesung durchgeführt (Nämlich 1. Kön. 22). Leider ist es mir nicht so ganz gelungen, die Kerngedanken sauber darzustellen, aber auch um der Transparenz willen, möchte ich weniger gut gelungene Beiträge veröffentlichen. Nachgedacht habe ich über diese Fragen: Wie steht König Ahab …

Über verschwundene Menschentypen

Als ich vor kurzem über die Schweizer Grenze fuhr, musste ich daran denken, dass es die “biblischen Zöllner” einfach nicht mehr gibt. Zumindest nicht mehr hier in Westeuropa, in den GUS-Staaten tummeln sich noch zahlreich Zöllner von beeindruckend biblischen Qualitäten herum. Aber nicht nur die Zöllner “vermisse” ich. Auch Menschen pharisäischer Qualität kann ich heute …

Eine Viertelstunde über ein Gebet im Walfischmagen

Was macht ein erfahrener Prophet Gottes im Walfischmagen? Offensichtlich eine Lektion lernen. Aber welche sollte es sein? Und warum hat Jona geradezu zum Verzweifeln keinerlei Motivation nach Ninive zu gehen? Ist es Angst? Ist es mangelnde Überzeugung? Könnte es sein, das Jona nicht ertragen kann, dass sein Gott selbst mit einem Terroristenvolk gnädig ist? Wie …