Überlegungen während einer moralischen Hochzeitpredigt

Ich bin Gast auf einer Hochzeit und die Predigt reiht eine moralische Lehre an die Nächste, eine Mahnung an die Nächste, gibt Lebenstipps, Handlungsanweisungen. Hier ein Gebot, dort eine Regel! Von allem wird geredet, außer vom Erlöser. Meine Gedanken schweifen ab und ein Artikel entsteht, denn ihr nun lesen könnt: Zunächst habe ich gar nichts …

Predigt: Eine sichere Bauanweisung

In der ECG in Schwäbisch Gmünd habe ich die Möglichkeit gehabt mit einer Predigt im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes zu dienen. Dabei habe ich über 1. Pet. 2,4-10 nachgedacht, und aus diesem reichhaltigen Abschnitt zwei Gedanken intensiver beleuchtet: 1. Der von Gott auserwählte Platz der Begegnung mit ihm 2. Unsere Abneigung gegen diesen Bauplatz in …

Die Bloßstellung und Beschämung Christi

Als ich vor einst eine Predigt über die Rechtfertigung aus Gnaden hielt, wollte ich eigentlich die Abbildung aus dem bekannten Lukas Cranach Altar an die Wand projizieren lassen. Dabei ging es mir z.B. um die Geste die Luther annimmt, dann über das Blut, dass aus Christus kommt, aber auch über die Darstellung von Gesetz und …

Auslegung oder Auflegung

Eine Predigt von John Piper, gehalten am 18.06.2020 unter dem Titel: Exposition or Imposition – How Gospel-Centered Preaching Can Go Wrong (18.06.2020). Übersetzt von Abijah Hesse. (Download als .pdf)  Audio: https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/12/Auslegung-oder-Auflegung_01.mp3 Für den Pocast bis nach unten scrollen. Den Titel, den ich für diese Predigt erhielt, lautet „Die Evangeliumspredigt als Erläuterung der ganzen Bibel“. Und …