Eine Viertelstunde über den Klang eines edlen Gefäßes

Ausgehend von 2. Tim. 2,23-24 versuchte ich die vielen Themen die hier zusammentreffen, nämlich den Umgang mit unnützen und törichten Streitfragen und  die drei Einstellungen eines “Knechtes des Herrn”, der zu einem “edlen Gefäß” berufen ist, zusammenzubringen. Deutlich wird: Edle Gefäße erkennt man am guten Klang. Aus Zeitgründen konzentrierte ich mich vor allem auf das …

Wenn man mit der Frau aus Sprüche 31 verheiratet ist…

…dann ist man Boas! So zumindest dachten sich es die Juden, die das Buch “Ruth” auf Sprüche folgen lassen. Ruth ist hier die viel gelobte  Frau, “die den Herrn fürchtet” (Spr. 31,30). Und dann ausgerechnet eine Moabiterin! Folgt man der Sortierung der christlichen Bibel finden wir das Buch Ruth als Illustration der Anwendung von “hesed” …

Die Vielfalt der Gaben und der Gottesdienst

Für F.W.: “Das ist ja nicht schwer, dass jeder Hausvater seine Bibel, oder wenigstens das Neue Testament bei der Hand habe, und täglich etwas darin lese, oder, wenn er des Lesens unerfahren, sich von Andern lesen lasse.(…) Nächstdem, dass also die Leute zum häuslichen Bibellesen angetrieben würden, es ratsam, wenn man es einführen könnte, dass …