Die Geburt des Baptismus

(download.pdf)  Ein Artikel von Michael A.G. Haykin, erschienen am 02.06.2023 auf desiringgod.org. Übersetzt mit freundlicher Genehmigung von Alexander Mayer Puritanische Wurzeln einer großen Bewegung. Baptisten wurden im Rahmen des Puritanismus geboren, einer Reform- und Erneuerungsbewegung des 16. und 17. Jahrhunderts. Die Entstehung des Puritanismus zwischen den 1560er und 1580er Jahren war eng mit Fragen der …

Mit Ulrich Parzany im Gespräch

Ich habe die Möglichkeit gehabt, den Evangelisten, Prediger, Autoren und Pfarrer Ulrich Parzany zu treffen und wir sprachen sprichwörtlich über Gott und die Welt, vor allem: Wie multikulturelle Gemeinden funktionieren können Über Kontroversen: Wann es (un)nötig ist, sich zu streiten Über die Zukunft der Kirche (Und: Was ist eigentlich Kirche?) Über Mission und evangelistische Methoden …

Warum ich an die Vorentrückung der Gemeinde vor dem Gericht glaube

“Bei seiner (d.h. Christi) Ankunft werden alle Menschen in ihren Leibern auferstehen und Rechenschaft ablegen über ihre eigenen Handlungen. Und die, welche Gutes getan haben, werden eingehen zum ewigen Leben, die aber Böses getan haben, ins ewige Feuer. Dies ist der katholische Glaube. Wer ihn nicht treu und fest umfasst, kann nicht selig werden.” (Athanasisches …

Eine Viertelstunde über die Gemeinde

Den ersten Vers im ersten Kapitel des ersten Thessalonicher Briefes habe ich genutzt, um darüber nachzudenken, was eigentlich Gemeinde bedeutet, warum eine Begriffsstudie als Definition nicht ausreicht, wie Gemeinde und Israel zusammenhängen, wie die Weltweite Gemeinde an einem Ort gefunden werden kann und was die Gemeinde davon hat, “in Christus” zu sein. In der Kürze …

Lass deine Traum-Gemeinde sterben!

Wie Unzufriedenheit Gemeinschaft zerstört Ein Artikel von Scott Hubbard: Let Your Dream Church Die. Erschienen am 02.08.2020. Übersetzt von Viktor Zander, mit freundlicher Genehmigung von desiring God (Download als .pdf). „Herr, ich möchte dich jetzt für Kevin bitten …“ Wer ist Kevin? Das war mein erster Gedanke. Ich hatte die Augen geschlossen, den Kopf gesenkt und …

Eine Viertelstunde über Apg 5,13

Eigentlich waren Sie Juden, die einfach nur daran glaubten, dass Jesus Christus die Erfüllung der Verheißungen des AT ist. Kulturell bestanden keine weiteren Unterschiede, ja man versammelte sich sogar in denselben Räumlichkeiten wie das “Mainstream-Judentum”. Wer die Halle Salomos (Apg. 5,12) jedoch betrat, dem konnte die Christozentrik dieser ersten Jünger Christi nicht entgehen. Ob Brotbrechen, …