Kardienstag: Seit nicht dumm!

Jesus predigte häufig in Gleichnissen. Es fällt auf, dass man viele Gleichnisse in klare Kategorien einteilen kann. Da gibt es eine ganze Reihe Himmelreichsgleichnisse (“Das Himmelreich ist gleich…”). Das 13. Kapitel des Matthäusevangeliums schildert uns eine ganze Menge. Es gibt praktische Lebensanweisungen in Gleichnisform, häufig mit dem Bezug auf das Geld (Der ungerechte Verwalter, Lazarus …

Warum ich an die Vorentrückung der Gemeinde vor dem Gericht glaube

“Bei seiner (d.h. Christi) Ankunft werden alle Menschen in ihren Leibern auferstehen und Rechenschaft ablegen über ihre eigenen Handlungen. Und die, welche Gutes getan haben, werden eingehen zum ewigen Leben, die aber Böses getan haben, ins ewige Feuer. Dies ist der katholische Glaube. Wer ihn nicht treu und fest umfasst, kann nicht selig werden.” (Athanasisches …

Input zu Richter (1): Eskalation

Derzeit möchte ich mich intensiver mit den Richtern auseinandersetzen. Dabei versuchte ich der Frage nachzugehen: Wann fängt Gottes Heilstat an? Erst als er den Richter schickt? Vielmehr fängt Gottes Errettung eigentlich dann an, dass er Israels Abfall einfach nicht gelingen lässt. Während die Kanaaniter offensichtlich ganz gut damit fahren, Baal und Astarte anzubeten, misslingt das …