Warum gehst du davon aus, dass du Gott kennst?

“Einmal wurde  Bernard von Clairvaux gefragt: “Warum lieben die Menschen Gott nicht?” Und er sagte: “Weil sie Ihn nicht kennen!“” (Zitat aus diesem Artikel) Es ist immer wieder überraschend festzustellen, mit welcher Selbstverständlichkeit wir als Menschen davon ausgehen, das wir Gott bereits ausreichend gut kennen. Ob Arbeitskollege, Zufällige Begegnung auf der Straße oder der Nachbar …

(Audio) Der Ruf an die Unbekehrten(Eine Predigt von C.H. Spurgeon)

«Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, die sind unter dem Fluch. Denn es steht geschrieben: ‹Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben steht, um es zu tun›» (Galater 3,10). Lieber Zuhörer, bist du gläubig, oder bist du es nicht? Denn je nach deiner Antwort auf diese …

Überlegungen während einer moralischen Hochzeitpredigt

Ich bin Gast auf einer Hochzeit und die Predigt reiht eine moralische Lehre an die Nächste, eine Mahnung an die Nächste, gibt Lebenstipps, Handlungsanweisungen. Hier ein Gebot, dort eine Regel! Von allem wird geredet, außer vom Erlöser. Meine Gedanken schweifen ab und ein Artikel entsteht, denn ihr nun lesen könnt: Zunächst habe ich gar nichts …

Warum floh Jona nach Tarsis?

Warum flieht Jona vor Gott? (Jn. 1,3): “Aber Jona machte sich auf(…) und wollte vor dem Herrn fliehen” lesen wir. Sein Ziel ist nichts anderes als das “Ende der Welt”. Wenn man von Tarsis als der westlichsten phönizischen Besiedlung am Mittelmeer ausgeht, kommt nach Tarsis “nichts mehr”. nur der endlos weite atlantische Ozean. Endgültiger kann …

Den Calvinisten der Gegenwart zur Selbstprüfung empfohlen!

Zu dieser Selbstprüfung rufe ich zumindest mich selbst auf, gehöre ich doch auch zu denen, die regelmäßig die Gnadenlehre zelebrieren. So will ich mich auch hier uneingeschränkt und deutlich zum Monergismus bekennen. Dennoch sehe ich bei den reformatorisch orientierten Christen, Gemeindeneugründungen und Projekten Probleme, die ich als hinderlich für echte erweckliche Kraft und Wirkung dieser …

Ein Evangelium, für das es sich zu sterben lohnt (Predigt von C.H. Spurgeon)

– Ein Freund hat mich auf diese Predigt aufmerksam gemacht, die, so weit mir bekannt ist, noch nie ins Deutsche übersetzt wurde. In dieser Predigt geht Spurgeon dem nach, was der Inhalt eines Evangeliums der Gnade ist. Dabei geht er auf die Bedeutung von Erwählung, Heilsgewissheit und Glaube ein, und wie diese zusammenhängen. Zum Schluß …

Ist der Verweis auf Gottes Gnade bloß ein Ausdruck der Bescheidenheit?

Paulus verwies sehr häufig auf die Gnade, die ihn ihm, oder durch ihn wirkte. Eine Auswahl verdeutlicht das schnell: Er begründet seine apostolische Autorität als durch die Gnade gegeben (Röm. 12,3; 15,15; Eph. 3,7) Alles was er ist, nämlich Lehrer, Apostel, Prediger, Täufer, Ermahner, Dulder, Kämpfer….ist er durch Gottes Gnade ( 1.Kor. 15,10). Paulus meint …

Sherlock Holmes und der seltsame Fall mit der verschwindend kleinen Differenz

“Die Kälte kam diesen Herbst unerwartet früh und ungewöhnlich frisch über London. Tagsüber lichteten sich die Nebel nur selten und wenn, dann nur um Platz für Schauer zu schaffen. Eben solcher Trübsinn fiel auch auf meinen guten alten Freund Sherlock Holmes, der erst im August einen bekannten Adligen Genuas gewohnt effizient wie diskret vor einem …

Eine Viertelstunde über ein Gebet im Walfischmagen

Was macht ein erfahrener Prophet Gottes im Walfischmagen? Offensichtlich eine Lektion lernen. Aber welche sollte es sein? Und warum hat Jona geradezu zum Verzweifeln keinerlei Motivation nach Ninive zu gehen? Ist es Angst? Ist es mangelnde Überzeugung? Könnte es sein, das Jona nicht ertragen kann, dass sein Gott selbst mit einem Terroristenvolk gnädig ist? Wie …

Input zu Richter (1): Eskalation

Derzeit möchte ich mich intensiver mit den Richtern auseinandersetzen. Dabei versuchte ich der Frage nachzugehen: Wann fängt Gottes Heilstat an? Erst als er den Richter schickt? Vielmehr fängt Gottes Errettung eigentlich dann an, dass er Israels Abfall einfach nicht gelingen lässt. Während die Kanaaniter offensichtlich ganz gut damit fahren, Baal und Astarte anzubeten, misslingt das …

Ist "Sola Fide" dasselbe wie "Sola Gratia"?

2017 wurde in jeder freien Kirche Deutschland ein Thema zumindest angeschnitten! Die 500-Jahr Feier der lutherischen Reformation un die 4 Solis wurden zumindest in unserer Gemeinde in dieser Zeit regelmäßig angesprochen. Was mir bereits damals aufgefallen ist, dass sowohl Sola Gratia, wie Sola Fide irgendwie als identisch miteinander betrachtet wurden. Deutlich wird dies vor allem …