Was! Ich soll nicht vergeben können?!

Für M.W.: Einst hatte ich einen weisen Bruder zu Besuch gehabt. Dem erzählte ich Begebenheiten aus der Jugendzeit, die er sicherlich schon in ähnlicher Weise von manch einem anderen gehört hatte. Denn viele aus seinem wie meinem Bekanntenkreis hatten durchaus unangenehme Erfahrungen mit einem Gemeindeverantwortlichen gemacht. Der Bruder hörte sehr aufmerksam zu, stellte Fragen und …

Es war viel besser, als ich es in der Erinnerung hatte

Vor einigen Tagen schauten wir einige alte Familienvideos an, auch über die Zeit 2015-2016, die geprägt von einer Entscheidung war, über die ich viel gehadert habe: Damals hatten wir zwei Kinder und waren auf der Suche nach größerem Wohnraum. Wir schauten eine Wohnung nach der anderen an und recht deutlich machten uns alle Vermieter klar, …

Eine Viertelstunde über den Imperativ der Heiligung

Ich habe die Möglichkeit gehabt über 1. Thess. 5,23 nachzudenken: “Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus.” Dieser Vers war Steilvorlage für sechs Elemente der Heiligung Heiligung ist Gottes Werk an uns Die Zuchst …

Unsere scharfen Zungen (und Finger)

Jon Bloom: Download als .pdf Was Worte über uns offenbaren In einer sehr angespannten Diskussion mit den Pharisäern, äußerte Jesus einige der wichtigsten Worte, die jemals über die Bedeutsamkeit unserer Worte gesagt wurden: Denn aus der Fülle des Herzens redet der Mund. Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz Gutes hervor, und der böse …

Kann ich meinem neuen Herzen folgen?

Jon Bloom: Download als .pdf „Warum sollte ich nicht meinem Herzen folgen? Wenn ich ein Christ bin – wenn ich durch Gottes Wirken ‚wiedergeboren‘ bin und Er mir ein ‚neues Herz‘ geschenkt hat – ist mein neues Herz dann nicht vertrauenswürdig?“ Manche Leser brachten solche und ähnliche Einwände vor, als ich den ermahnenden Artikel „Folge …

Audio/Video: 30 Minuten über die Heilung des Kranken am Teich

Wir wollen das Wunder aus Joh 5,1-14 in Anbetracht der Absicht betrachten, mit der das Johannesevangelium geschrieben wurde. Johannes teilt uns diese selber mit in Johannes 20,31: “Diese (Zeichen/Wunder) aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr, weil ihr glaubt, das Leben habt in seinem Namen”. …

Wie wir Heiligung vermeiden!

Skizzenhaft einige Überlegungen, wie Heiligung erstickt wird und wie Heilung zur Heiligung aussehen kann Stolperstein  Heilmittel Wir sprechen über (unveränderlichen) Charakter, statt über veränderliches Verhalten Es gibt nicht eine Vorherbestimmung der Umstände, sondern eine Vorherbestimmung Gottes, sprich Gott hat immer das letzte Wort und gewährt gerne Hilfe und Güte Wir blenden Lebensbereiche aus: Intellektuelle die …

Wie viel Heiligung ist optional?

Ich gestehe – “Das ist nicht heilsnotwendig” ist keine Aussage, der ich sympathisch gesonnen bin.  Auf jeden Fall löst sie in mir die unterschiedlichsten Gedanken aus, und zumindest dem bösen Cousin dieses Satzes bin ich recht gram. Nämlich dem, der uns gerne weiß machen möchte, Heiligung hätte Teile, die rein optionaler Natur wären. Wie viel …

Christians Abenteuer (1): Christian kann nicht genießen

Denn dem Menschen, der (Gott) gefällt, gibt er Weisheit, Verstand und Freude; (Pred. 2,26) Bei meinem letzten Besuch in Oxford bin ich beim Wandeln zwischen den alterwürdigen Gräbern neben dem Martyrs Memorial über eine lockere Bodenplatte gestolpert,  die dadurch um wenige Zentimenter nachgab. Auf diese Weise tat sich ein bis dahin kaum sichtbarer Spalt so …

Bedeutet es, dass ich gestresst hetzen muss, um “die Zeit auszukaufen”?

Erbarmungslos hämmert dieser Vers auf mich nieder – “Kauft die Zeit aus!” ist der Imperativ, der mich morgens früher aus dem Bett holt, mich Mittags möglichst schnell meine Mahlzeit beenden lässt, und mich abends mit mir hadern lässt, “dass ich nicht noch effizienter war”. Ob es nun der notwendige Reifenwechsel – oder der Spaziergang ist, …

Ja, aber…

Neulich sprach ich mit einem Prediger darüber, wie ich versuche, einem in extremen Verschwörungstheorien gefangenen Christen, deutlich zu machen, das Gott alles unter Kontrolle hat und nichts außerhalb seiner Vorsehung geschehen kann. Interessanterweise kam die Reaktion prompt, irgendwie auch vorhersehbar: “Ja aber, das heißt natürlich nicht, dass man sich einfach zurücklehnen kann oder die Vorsehung …