Eine Viertelstunde über Durst nach Gott

Diese Andacht im Rahmen einer Gebetsstunde wurde ziemlich stark von der Predigt Tim Kellers “The Search for Transendence” inspiriert, wie auch das ganze Beispiel mit dem Verdurstenden, der überall Fata Morganas voll Wasser sitzt, dass zum Ende der Andacht gebracht wird. Tim Keller wählt ebenfalls Psalm 63 als Ausgangstext und ich schließe mich ihm an, …

Singt die gemeinen Psalmen

Peter J. Leithart (Download als .pdf) Christen schrecken oft vor „Verwünschenden“-Psalmen zurück, in denen Gott darum gebeten wird, Feinde zu verfluchen und zu richten. Sie erscheinen unchristlich, lieblos und böswillig. Das Problem ist nur, dass Verwünschungen gar nicht so selten in den Psalmen vorkommen. Ungefähr 40 Psalmen enthalten nämlich Bitten um Gericht (5,9-11; 7,7-17; 9,20-21; …

Worte des Heils(2): Das Vertrauen des Messias

Mit einem Freund und Bruder haben wir vor einigen Tagen den 16. Psalm betrachtet. Petrus macht in seiner Pfingstpredigt ganz klar deutlich: “David spricht von IHM” (Apg. 2. 24). Das scheint mir der Schlüssel für den ganzen Psalm zu werden. Ohne Christus bleibt nur eine moralistische oder eine gesetzliche Auslegung. Mit Christus aber entdecken wir …

Loblieder über die Souveränität Gottes

Beim Lesen der Psalmen wird deutlich wie die Allmacht und Souveränität Gottes besungen wird. Das ist wohl der größte Beweis dafür, dass sich Christen nicht der Lehre um die Souveränität Gottes schämen müssen, sondern viel Heil darin verborgen ist, die Größe, Macht und Herrschaft Gottes über Raum und Zeit zu sehen und zu loben! Unbegreiflich? …