Audio: Drei Betrachtungen über einen Text (Eine Predigt von C.H. Spurgeon)

Eine Predigt von C.H. Spurgeon über Mt. 4,23-25. Gelesen von Esther Funk. https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2023/01/C.H.-Spurgeon_-Drei-Betrachtungen-ueber-einen-Text-192kbit_AAC.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More

Was! Ich soll nicht vergeben können?!

Für M.W.: Einst hatte ich einen weisen Bruder zu Besuch gehabt. Dem erzählte ich Begebenheiten aus der Jugendzeit, die er sicherlich schon in ähnlicher Weise von manch einem anderen gehört hatte. Denn viele aus seinem wie meinem Bekanntenkreis hatten durchaus unangenehme Erfahrungen mit einem Gemeindeverantwortlichen gemacht. Der Bruder hörte sehr aufmerksam zu, stellte Fragen und …

Es war viel besser, als ich es in der Erinnerung hatte

Vor einigen Tagen schauten wir einige alte Familienvideos an, auch über die Zeit 2015-2016, die geprägt von einer Entscheidung war, über die ich viel gehadert habe: Damals hatten wir zwei Kinder und waren auf der Suche nach größerem Wohnraum. Wir schauten eine Wohnung nach der anderen an und recht deutlich machten uns alle Vermieter klar, …

Warum bekennen wir unsere Sünden, wenn sie bereits vergeben sind?

John Piper: Download als .pdf Warum bekennen wir immer wieder unsere Sünden, wenn alle unsere Sünden in Christus getilgt wurden? Das ist eine großartige Frage von einem Hörer des Podcasts mit dem Namen Andy, der für viele Hörer da draußen steht, die genau dieselbe Frage stellen. Andy drückt es folgendermaßen aus: „Hallo Pastor John, können …

Eigennützige Entschuldigungen

Ein Artikel von Alasdair Groves. Erschienen am 18.11.2020 unter dem Titel „When Sying „I’m sorry“ is Selfish“ auf ccef.org. Übersetzung von Ruth Metzger, mit freundlicher Genehmigung von CCEF (Download als .pdf). Manchmal wollen wir nur uns selbst dienen, wenn wir „Es tut mir leid“ sagen. Das klingt verrückt, nicht wahr? Ist nicht Buße ein Eckpfeiler …

Eine Viertelstunde über eine unerwartete Vergebung der Sünde

Die Heilung des Gelähmten in Mt. 9,1-8 berichtet Matthäus uns deutlich kürzer als Markus. Ich habe versucht diesen Fragen nachzugehen: Warum erzählt Matthäus diese Begebenheit so völlig anders als unser Kinderstundenleiter? Was ist unser größtes Problem? Was bedeutet es, dass einem die Sünden vergeben werden? Wie schwer ist es, Sünde zu vergeben? Was erzählte der …