Aber ein abwesender Jesus wird doch keinen Sturm stillen können?

Dass ein schlafender Jesus trotzdem bei seinen Jüngern war, haben wir schon gesehen. Damals war er ja doch wenigstens da. Doch falls ein Sturm ausbricht, und Jesus ist nicht da, was ist dann? Sowohl Markus (Mk. 6,45-52) wie Matthäus (Mt. 14,22-32) berichten über diesen zweiten Beinahe-Schiffbruch der Jünger. Johannes (6,16-21) berichtet nur dieses Unglück, und …

Ein müder Jesus kann doch keine Sturm stillen, oder?

“Alle Welt fürchte den HERRN, und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnet. Denn wenn er spricht, so geschieht’s; wenn er gebietet, so steht’s da.” (Psalm 33,8–9, LU). Einige Gedanken über die Stillung des Sturms, wie sie uns in Mk. 4,35-41/Mt. 8,23-27 und Lk. 8,22-25 berichtet wird. Da sehen wir zunächst einen …

Eine Viertelstunde über die Gefahren des Zweifels

Ausgehend von Jakobs 1,7-8 habe ich über die Gefahren des Zweifels nachgedacht. Letztlich waren es Ableitungen aus Ausarbeitungen größeren Rahmens zum Thema “Heilsgewissheit” (Heilsgewissheit,  Vom Zweifel zur Glaubensgewissheit,  geeignete Literaturauswahl, Thomas Watson über Glaubensgewissheit, Predigt über die Heilung des Aussätzigen). Der Hauptaspekt meiner Betrachtung lag darin den Kampf gegen Zweifel als guten Glaubenskampf zu sehen. …

Lass Gottes Stimme deine Angst vertreiben

Kristen Wetherell Artikel als PDF herunterladen Wovor hast du Angst? Ganz unter uns, wir könnten sicher ein ganzes Blatt Papier mit Gründen für die Angst füllen. Früher hatte ich Angst vor einem geschwächten Körper und einer ungewissen Zukunft, als ich merkte, wie Borreliose mein Immunsystem strapazierte. Nachdem Gott mir Heilung gebracht und mein Herz angesprochen …

Wenn Zweifel den Glauben überschatten

Wie wir lernen, für das geistliche Sehvermögen zu kämpfen Jon Bloom Download als .pdf In jeder Geschichte, in jedem Buch erinnert uns die Bibel daran, dass niemand gegen tiefe, verwirrende geistliche Kämpfe immun ist. Es ist ein Beweis für die unverblümte Ehrlichkeit der Bibel. Ein Grund dafür, dass wir sie intuitiv vertrauenswürdig finden, ist, dass …

Fünf Wahrheiten für den Kampf mit Zweifeln

Michael J. Kruger: (Download des Artikels als .pdf) Der große baptistische Prediger des neunzehnten Jahrhunderts, C.H. Spurgeon bekannte einst: „Ganz plötzlich durchzog mich ein Gedanke – den ich, auch wenn ich ihn verabscheute, doch nicht besiegen konnte – dass es weder Gott, noch Christus, noch Himmel, noch Hölle gebe und dass alle meine Gebete vergeblich …

Lebe ich im Glauben oder im Unglauben?

Ein Artikel von John Piper, der am 15 Mai 2020 unter dem Titel: „Am I Living by Faith or Unbelief?“ erschienen ist. Übersetzt mit freundlicher Genehmigung von Desiring God. Den Text kann man hier als .pdf-Dokument herunterladen. „Woher weiß ich, ob ich im Glauben oder im Unglauben lebe? Gibt es eine wichtigere Frage für das …

Worte des Heils(9): Gideon zwischen Gott und Götzen

Heute wollen wir den zweiten Teil von Kapitel 6 im Buch Richter betrachten (V.25-40). Dabei gehen wir diesen beiden Fragen nach: a) Welche Rolle spielt Götzendienst in unserem und in Gideons Leben? b) Sollen wir um Zeichen bitten? https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/05/Richter_6_24_40.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More