Warum gehst du davon aus, dass du Gott kennst?

“Einmal wurde  Bernard von Clairvaux gefragt: “Warum lieben die Menschen Gott nicht?” Und er sagte: “Weil sie Ihn nicht kennen!“” (Zitat aus diesem Artikel) Es ist immer wieder überraschend festzustellen, mit welcher Selbstverständlichkeit wir als Menschen davon ausgehen, das wir Gott bereits ausreichend gut kennen. Ob Arbeitskollege, Zufällige Begegnung auf der Straße oder der Nachbar …

With A Little Help From My Friends

Sicherlich ist “With a Little Help From My Friends” das sympatischste Lied der Beatles. Ringo Star war der Schlagzeuger der Vier und eindeutig der schwächste Sänger. Dennoch sang er gelegentlich die erste Stimme, während seine Kollegen in den Hintergrund traten. Da passen die Liedzeilen: “Lend me your ears and I’ll sing you a songAnd I’ll …

Karmittwoch: Die Biedermänner und der Brandstifter

Die wenigen Tage in Jerusalem waren begleitet von vielen Fangfragen der Pharisäer, der Schriftgelehrten und der Sadduzäer. “Dann gingen die Pharisäer hin und hielten Rat, wie sie ihn bei einem Ausspruch fangen könnten.” (Matthäus 22,15) Es fällt auf, dass die Strategie der Obersten es ist, Jesus als einen öffentlichen Brandstifter zu isolieren. Jesus, ist der …

Vom Vergleich fauler Birnen mit knackigen Äpfeln

Ich liebe Birnen. Habe ich die Wahl zwischen einer Birne und einem Apfel, werde ich eine Birne bevorzugen. Aber nicht immer. Den Äpfel mag ich auch. Und natürlich will ich lieber einen knackigen saftigen Apfel essen, als eine faule oder unreife Birne. Das Sprichwort, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen soll, überzeugt mich also …

Pauli wird zum Prepper!

Der Wikipedia-Artikel über Prepper, ist arg tendenziös, aber dieser Satz aus dem Artikel schildert  doch recht treffend einige Beobachtungen der letzten Jahre: “…die Covid-19-Pandemie und kriegerische Auseinandersetzungen wie der Russisch-Ukrainische Krieg führten zu einem Wachstum der Prepper-Szene mit zunehmender Verbreitung auch in Europa”. Corona hat mich relativ kalt gelassen, aber als die Ampel ihre bisher äußerst verwirrende Regierungszeit …

Eine Viertelstunde über die Christen in Eritrea

Eritrea nimmt im Weltverfolgungsindex von OpenDoors den 4. Platz direkt nach Nordkorea, Somalia und dem Jemen ein. Entgegen den anderen Ländern in der Sahel-Zone ist hier der Druck aber vornehmlich nicht vom Islam sondern einer hemmungslosen Diktatur, die einen Militärsklavenstaat führt. Für ein Gebetstreffen habe ich mich mit einigen Zeugnissen (siehe youtube) der verfolgten Christen …

Eine Viertelstunde über gute Lehre

Ausgehend von 1 Tim 4,6 habe ich darüber nachgedacht, was es für Timotheus bedeutet hat “in guter Lehre genährt zu sein”. Zunächst wer dieser Mann war, der diesen Ratschlag war Angesicht welcher Situation der Ratschlag erfolgt Wie praktische Verwurzelung in Gottes Wort aussehen kann Leider ging mir die Zeit aus und ich habe das Ende …

Eine Viertelstunde über unsere Erwählung in Christus

Der so wichtige Vers aus 1. Kor 1,30 ging mir nicht aus dem Kopf. Aber erst durch G. Whitefields Predigt über diesen Vers wurde mir der Kontext der Erwählung und Berufung für diesen Vers deutlich. Was dann entstand war ganz natürlich und zeigt, wie reich wir als Gottes Volk in Christus beschänkt sind. Somit stand …

Eine Viertelstunde über die Auferstehung Christi

Ausgehend von 1. Korinther 15,13-20 (vor allem Vers 20) habe ich darüber nachgedacht, was die Auferstehung Christi so besonders macht. Aus einer Vielzahl von Überlegungen über die Auferstehung, konnte ich natürlich nur einige Gedanken ausführen. Mich hat es sehr bewegt, dass ich zu sehr den leidenden Christus im Blick habe, und zu wenig den über …