Bei der Erziehung geht es um Wertschätzung – Audio

Der Artikel ist in Textform bereits erschienen. Da wir in Zukunft vermehrt Audio-Beiträge veröffentlichen wollen, findet sich dieser Beitrag auch als Teil des (umgebauten) Podcasts “Sehnsucht nach Gott”. Und natürlich auch direkt hier unten zum anhören. Abonniere auf Spotify Abonniere auf iTunes mehr… https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/12/Bei-der-Erziehung-geht-es-um-Wertschaetzung_01.mp3Podcast (tgcessays): Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | …

Eine Viertelstunde über Gottes souveränes Walten in der Heilsgeschichte

Auf der Bibelstunde habe ich über Apg. 13,20-22 nachgedacht. Die Verse sind in die erste uns überlieferte Predigt von Paulus eingebunden: Paulus beschreibt Gottes souveränes Weiterentwickeln seines Heilsplanes trotz beschämender Stationen für das erwählte Volk: 400 Jahre Richterzeit, von denen einer den nächsten im Versagen überbot. Das Projekt eines Königtums auf Eigeninitiative mit Saul ist …

Vorlesung von Hanniel Strebel zur “Reformed Ethics” von Herman Bavinck

Hanniel Strebel hat sich wieder ins Zeug geworfen und die “Reformed Ethics”, ein Manuskript von Herman Bavinck, dass erst 2008 in einem Archiv in Amsterdam entdeckt wurde, kommentiert. Insgesamt finden sich 13 Beiträge à ca 30 Minuten nun auch als Podcast auf den üblichen Kanälen zu abonnieren (Einfach auf die unteren Links klicken, nachdem man …

Auslegung oder Auflegung

Eine Predigt von John Piper, gehalten am 18.06.2020 unter dem Titel: Exposition or Imposition – How Gospel-Centered Preaching Can Go Wrong (18.06.2020). Übersetzt von Abijah Hesse. (Download als .pdf)  Audio: https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/12/Auslegung-oder-Auflegung_01.mp3 Für den Pocast bis nach unten scrollen. Den Titel, den ich für diese Predigt erhielt, lautet „Die Evangeliumspredigt als Erläuterung der ganzen Bibel“. Und …

Mal was anderes: Cello-Musik

Ein paar Jugendliche haben mir ihre hochwertigen (so will ich bei der vorhandenen Ausrüstung meinen) Audio-Aufnahmen zur Verfügung gestellt, die ich hiermit kostenfrei zum Download anbieten darf. Da ich gerne auch den Text eines Liedes mitsingen möchte, habe ich zu den meisten Liedern auch den Text ausfindig machen können, siehe die Tabelle unter der Wiedergabeliste. …

Die absolute Souveränität Gottes

Worum geht es in Römer 9? Ein Artikel von John Piper, The Absolute Sovereignty of God  vom 03.11.2002. Übersetzt von Viktor Zander. Download als .pdf Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht, wobei mein Gewissen mir Zeugnis gibt im Heiligen Geist, dass ich große Traurigkeit habe und unaufhörlichen Schmerz in meinem Herzen; denn …

Audio: Die Zweite Eva

 Ein Artikel von von Rachel Jankovic: „The Second Eve“, erschienen  am 15. Mai 2020, übersetzt von Elisabeth Sovkov (Download als .pdf) https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/09/Die-zweite-Eva-210104_01.mp3 Für den Pocast bis nach unten scrollen. Ich glaube, es gibt keine traurigere Geschichte in unserer Weltgeschichte als das Ereignis in 1.Mose 3. Während die Tatsachen des Sündenfalls in Kürze festgehalten werden, ist …

Eine Viertelstunde über einen unfassbar frommen Heiden (Apg. 10,3-6)

Auf der Bibelstunde habe ich darüber nachgedacht, warum gerade diese Begebenheit Lukas so wichtig ist, dass er sie mehrfach wiederholt Lukas so viel Energie darauf verschwendet, die Frömmigkeit des Kornelius zu unterstreichen und warum Gott sein Evangelium nicht durch Engel verkündigt https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/08/Track-05.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More

Charles H. Spurgeon: Der gekreuzigte Christus

Eine Predigt, gehalten am Sonntagabend zu Beginn des Jahres 1858 von C.H. Spurgeon in der New Park Street Chapel in Southwark (Download als .pdf): Korinth befand sich in Mitten eines Volkes, das Eloquenz und Weisheit bewunderte. Der Brief wurde im Zeitalter der Redner und Philosophen verfasst. Der Apostel Paulus war ein Mensch tiefer Gelehrsamkeit – …

Eine Viertelstunde über eine lustvolle Bankrotterklärung

Auf der Gebetsstunde der Gemeinde haben wir über den 16.ten Psalm nachgedacht. Dabei sprach ich über: den Schutzsuchenden, der voller Leidenschaften undLust ist wo dieser Leidenschaftliche seine Sehnsüchte gestillt bekommen hat wie man bei der Erfüllung seiner Lüste leer ausgeht: Wenn man sie löscht, statt sie zu stillen und was das alles mit Jesus zu …

Eine Viertelstunde über einen drastischen Gemeindeausschluß (Apg. 8,22-23)

Auf unserer Bibelstelle haben wir über den Konflikt zwischen Petrus und Simon, dem Zauberer nachgedacht. Dabei betrachteten wir diese Punkte: Petrus macht Simon die Notwendigkeit der Buße sehr deutlich Dies macht er in der Gewissheit, dass der Mensch keine Buße tun will Er verweist intensiv auf das Trachten des Herzens, dass eine Umkehr benötigt Dabei …

Audio: Martin Luthers Predigt am Ostersonntag in Coburg

Diese Predigt hielt Martin Luther am Ostersonntag den 17.04.1530 in Coburg. Luther hielt sich in dieser Zeit in Coburg auf, um möglichst nah an den Religionsgesprächen dabei zu sein, die in Augsburg stattfinden. Er selbst kann nicht nach Augsburg reisen, da er unter Reichsacht steht. So blieb Luther fast sechs Monate in Coburg. Er selbst …