Martin Luther über Ehe, Sexualität und Scheidung

Lyndal Roper stellt in ihrer Biographie über Martin Luther schlüssig dar, mit welcher Leichtigkeit Luther ein tausend Jahre altes Verständnis über Ehe und vor allem über Sexualität zur Seite wischte. Liest man seine zahlreichen Aussagen über die Ehe, wird schnell deutlich, dass Luther deswegen derart revolutionär, faszinierend fortschrittlich und mutig anti-kulturell ist, dabei aber praktisch und …

Audio: Gideon und die Rettung des Herrn

Etwas verspätet der neueste Beitrag zu meinem Podcast über das Buch der Richter. In Kapitel 7 erfahren wir, wie ungewöhnlich Gottes Perspektive des Heils und der Rettung ist: Sie ist überraschend anders. Sie berücksichtigt Schwächen und Versagen. Sie ist spürbar. Sie ist berechtigt. Sie macht weder träge noch dumm. https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/06/richter_7.mp3Podcast: Play in new window | …

Ein neuer Podcast: “Martin Luther über…”

Manuel ist so freundlich gewesen, meine unterschiedlichen Texte mit Zitatsammlungen von Martin Luther aufzunehmen. Mittlerweile sind bereits fünf Folgen entstanden.  Langfristiges Ziel ist die Entwicklung eines Podcasts. So wie ich das verstehe, muss zumindest eine Folge dafür veröffentlicht werden, was hiermit geschieht. Dieser Artikel erschien zuerst am 17.03.2020 auf NIMM-LIES und betrachtet Martin Luthers Aussagen über …

Martin Luthers Predigt von der Buße

Im Andachtsbuch “Aus der Tiefe rufe ich her zu dir” (Andacht vom 15. Mai) habe ich den Hinweis zu dieser Predigt Luthers gefunden, die, so weit ich ermitteln konnte, in den populär und frei zugänglichen Sammlungen von Luthers Werken nicht verfügbar ist. Ich habe den Text aus der Frakturschrift kopiert und etwas mehr ins Hochdeutsche …

Worte des Heils(9): Gideon zwischen Gott und Götzen

Heute wollen wir den zweiten Teil von Kapitel 6 im Buch Richter betrachten (V.25-40). Dabei gehen wir diesen beiden Fragen nach: a) Welche Rolle spielt Götzendienst in unserem und in Gideons Leben? b) Sollen wir um Zeichen bitten? https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/05/Richter_6_24_40.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More

Eine Viertelstunde über eine unerwartete Vergebung der Sünde

Die Heilung des Gelähmten in Mt. 9,1-8 berichtet Matthäus uns deutlich kürzer als Markus. Ich habe versucht diesen Fragen nachzugehen: Warum erzählt Matthäus diese Begebenheit so völlig anders als unser Kinderstundenleiter? Was ist unser größtes Problem? Was bedeutet es, dass einem die Sünden vergeben werden? Wie schwer ist es, Sünde zu vergeben? Was erzählte der …

Worte des Heils (7): Ungewöhnliche Frauen und feige Männer in einem kosmischen Krieg – Richter Kapitel 4-5

Nun sind die Feinde also in das Kernland des verheißenen Landes vorgedrungen. Plötzlich nähren sich die Kanaaniter vom Milch und Honig des Landes, ausgerüstet mit einer endzeitlichen Kriegsmaschinerie. Doch Deborah ermutigt Barak, dem Herrn zu vertrauen. Der Glaube erweist sich hier als Türöffner für einen schnellen, fulminanten und unerwarteten Sieg. Der Feindliche General kommt dabei …

Eine Viertelstunde über Apg. 7,30-33

Stephanus’ Predigt in Apostelgeschichte 7 erinnert mich an den Film Inception. In diesem können die Protagonisten in Träume eindringen und erneut einschlafen, um einen Traum im Traum zu erleben. Es entwickeln sich verkettete Instanzen. So predigt Stephanus ausführlich über Ereignisse des Volkes Gottes, vor allem in Ägypten und Sinai. Gleichzeitig haben wir als Zuhörer aber …