Christus: Stütze der Versuchten – Eine Predigt von George Whitefield

Ich bin auf diese Predigt von Whitefield gestoßen. Als klarer Verteidiger reformatorischen Denkens tritt er hier in der Besprechung von Matth. 6,13 auf. Die, die vom “eigentlich ganz netten Menschen” reden, sind dem Evangelium genau so fern, wie die heidnischen Philosophen. Denn der Mensch ist oft seinem Versucher sehr ähnlich. Voller Lüge, Stolz und Neid! …

Eine Viertelstunde über Kol 3,2

Diesen Dienstag betrachtete ich Kol 3.2: Leben in Christus Kol 3,1-12 reiht sich in ein häufiges Motiv ein, dass Paulus regelmäßig in seinen Briefen bespricht: Der Gläubige ist gestorben (dem System der Sünde) und lebt nun im Geist/in Christus. (Vgl. auch Röm 6,1-14; 1 Kor 15,22; Eph 2,1-10). Insgesamt fasziniert die Dringlichkeit des Aufrufs zur …

Eine Viertelstunde über Kolosser 1.9-10

Auf unserer Gemeinde-Bibelstunde wurde ich gebeten fünfzehn Minuten über Kol. 1.9-10 nachzudenken: Der Abschnitt ist natürlich in ein grandioses Gebet von Paulus eingebetet! Wie so oft verknüpft er Lehre, Ethik und Gebet in eine kaum zu entwirrende Einheit. Triumphierend wird die Überlegenheit Christi verkündigt, so wie im ganzen Kolosserbrief. Doch zunächst fiel mir die Wachstumsspirale …

A Preacher Man in New York

Heute möchte ich auf 7 Predigten von Timothy Keller aufmerksam machen. Immer wieder werde ich wirklich ergriffen und bewegt von seinen Predigten. Im Stil erinnert er mich oft an Wilhelm Busch: eine sehr enge Verknüpfung von Christlichen Dogmen mit der Verkündigung des Evangeliums. Dabei sticht Keller aber grundsätzlich durch eine präzise Textarbeit heraus. Keller konfrontiert …

Predigt: Wir aber predigen Christus, den gekreuzigten

Bildinfo: Caspar David Friedrich: Kreuz an der Ostsee Bei einem Vortrag einer Musikalischen Gruppe über das Thema Kreuz, sprach ich über die Botschaft von 1. Kor. 1,23: “wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit;” Hierbei ging ich diesen vier Fragen nach: Für wen wurde gepredigt? –> Für …

Predigt: Jesus Christus herrscht als König

Jedem Bibelleser fällt auf, dass der Hebräerbrief voll alttestamentlicher Zitate ist; Kapitel 1 ist zu mehr als die Hälfte Material des AT. So auch Vers fünf: Hebräer 1,5 Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: “Du bist mein lieber Sohn, heute habe ich dich gezeugt “?  Der Schreiber des Hebräerbriefes hatte unterschiedliche Anlässe: Die …

Einer, den Gottes Gnade fand: Eugen

Heute hat mich ein Freund aus der Gemeinde besucht, der ein sehr eindrückliches Zeugnis davon gibt, wie Gott ihn aus großer Abhängigkeit, Drogenmissbrauch, Verzweiflung und einer Umgebung der Gewalt befreite. Unser HERR Jesus beweist immer wieder, wie er sich die hoffnungslosesten Fälle nimmt, um sein Volk zu bauen! Für IHN ist kein Fall zu schwer, …

Audio: Der Prediger über die Verdrehung des Rechts

Eine kurze Betrachtung über Prediger (auch Kohelet) 5,7–8: 7. Siehst du dem Armen Unrecht tun und Recht und Gerechtigkeit im Lande wegreißen, wundere dich des Vornehmens nicht; denn es ist ein hoher Hüter über den Hohen und sind noch Höhere über die beiden.8. Und immer ist’s Gewinn für ein Land, wenn ein König da ist …

David in der Höhle Adullam

Aus der Beschäftigung mit Vern Poythress Buch “Reading the Word of God in the Presence of God” ist diese kleine Andacht entstanden, die ich heute in einem Hauskreis besprechen werde: 1 Samuel 22,1-2: 1 David ging von dannen und entrann in die Höhle Adullam. Da das seine Brüder hörten und das ganze Haus seines Vaters, …

Track: In Gott allein

Die Christen Russlands lieben Gesang und Musik. So kenne ich heute auch keine umfangreichere christliche Notensammlung als das Notenarchiv des “Internationalen Bundes der Evangeliums-Christen-Baptisten” (offensichtliche lieben sie auch lange Denominations-Namen). Hier finden sich ganze Partituren, Aufbereitungen für Soloinstrumente und auch Ensembles von bekannten und weniger bekannten Christlichen Liedern. Es ist etwas mühselig sich als deutschsprachiger …

Gedanken über die Wiedergeburt

In unserer Gemeinde wird in der Bibelstunde das Glaubensbekenntnis unserer Gemeinde besprochen. 2 Prediger stellen jeden Dienstag dann jeweils eines der insgesamt 16 Kapitel des Glaubensbekenntnisses vor. Diesen Dienstag durfte ich mich mit einem Beitrag zum Thema “Wiedergeburt” beteiligen. Ich wählte die Heilung des Aussätzigen in Markus 1,40-45 als Leittext: 40 Und es kam zu …

Hermeneutica fatale

Wie sieht eigentlich fundamentalistische Hermeneutik aus? Oftmals so: Textwahl: Gab es eine Lohnerhöhung, so wähle man einen Text über Segen. Gab es einen Sündenfall, von dem jeder spricht, so wähle einen Text über die gottlose Zeit, den großen Abfall der Endzeit oder allternativ über die große Gnade Gottes. So vermeidet man ganz sicher, dass neue …