Weihnachtspredigt von C.H. Spurgeon (Audio)

Kurz vor Weihnachten möchte ich mit euch eine Weihnachtspredigt von C.H. Spurgeon teilen. Der Text der Predigt findet sich hier: Klick me! Der Dank für das Vorlesen geht wie immer an Esther Funk, die mit dieser Predigt bereits 22 vollständige Predigten von C.H. Spurgeon gelesen hat. Diese finden sich neuerdings auch auf youtube (Link zur …

Eine Viertelstunde über Marduk vs JHWH

Nehemia 9,5-6: “Und die Leviten Jeschua, Kadmiël, Bani, Haschabneja, Scherebja, Hodija, Schebanja, Petachja sprachen: Steht auf! Lobet den HERRN, euren Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit! Und man lobe seinen herrlichen Namen, der erhaben ist über allen Preis und Ruhm! 6 HERR, du bist’s allein, du hast gemacht den Himmel und aller Himmel Himmel mit ihrem ganzen …

Predigt: Eine 3/4 Stunde über Johannes den Täufer

Ich habe die Möglichkeit gehabt, die  Bibelgemeinde Bayreuth mit einem Vortrag über Johannes den Täufer zu besuchen. Ich blickte auf drei Stationen aus dem Leben des “größten je von einer Frau geborenen”: Sein Dienst als Nasiräer des Lammes Seine Erweckungspredigten über das Gericht Sein Ärgernis über den ausbleibenden Sonnenaufgang Insgesamt war mein Leitfaden, ob Johannes …

Audio: Eine Viertelstunde über den Sauerteig der Pharisäer

Die Jünger Jesu konnten schlicht nichts mit der Warnung Jesu anfangen, als er sie warnte, dass sie vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer auf der Hut sein müssen. Meinte er einfach Brot? Ausgehend von Mt. 16,5-12 habe ich einige “Gärprozesse” des pharisäischen Sauerteigs betrachtet: 1. Ein Leben ohne Gottes Gesetz 2. Ein Leben mit …

Predigt: Eine sichere Bauanweisung

In der ECG in Schwäbisch Gmünd habe ich die Möglichkeit gehabt mit einer Predigt im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes zu dienen. Dabei habe ich über 1. Pet. 2,4-10 nachgedacht, und aus diesem reichhaltigen Abschnitt zwei Gedanken intensiver beleuchtet: 1. Der von Gott auserwählte Platz der Begegnung mit ihm 2. Unsere Abneigung gegen diesen Bauplatz in …

Die Botschaft vom einzigen wahren Hirten aus Hesekiel 34

Zu einer Themenreihe “Christus im Alten Testament” hatte ich die Möglichkeit meinen Beitrag über Hesekiel 34 vorzustellen. Nach einer Einleitung, in der ich Christus als Schlüssel der Hermeneutik des Alten Testaments und als zentrales Bindeglied zwischen den beiden Testamenten vorstelle, habe ich mich aus den ersten 17 Versen des 34 Kapiteln auf diese Themen konzentriert …

Ein Evangelium, für das es sich zu sterben lohnt (Predigt von C.H. Spurgeon)

– Ein Freund hat mich auf diese Predigt aufmerksam gemacht, die, so weit mir bekannt ist, noch nie ins Deutsche übersetzt wurde. In dieser Predigt geht Spurgeon dem nach, was der Inhalt eines Evangeliums der Gnade ist. Dabei geht er auf die Bedeutung von Erwählung, Heilsgewissheit und Glaube ein, und wie diese zusammenhängen. Zum Schluß …

Eine Viertelstunde über eine Alternative zur Ausbeutung des Sozialstaats

In unserer Bibelstunde sollte ich diese zwei Verse erklären: 2. Thess. 3,13-14: “Ihr aber lasst’s euch nicht verdrießen, Gutes zu tun. Wenn aber jemand unserm Wort in diesem Brief nicht gehorsam ist, den merkt euch und habt nichts mit ihm zu schaffen, damit er schamrot werde” Ich hatte lange Mühe damit, da ich nicht gerne …

Audio: Die Sünde ist unermeßlich (Predigt von C.H. Spurgeon)

«Wer kann merken, wie oft er fehlet?» (Psalm 19,13). Was wir wissen, ist wie nichts im Vergleich mit dem, was wir nicht wissen. Das Meer der Erkenntnis hat ein paar Muscheln auf unser Ufer geworfen, aber seine weiten Tiefen sind noch nie von dem Fuß des Forschers betreten worden. Selbst in der Natur kennen wir …

Eine Viertelstunde über den Zorn eines liebenden Gottes

Meine Andachtsreihe über die Liebe Gottes wächst. Nach Über die Liebe des Vaters und Der Himmel ist eine Welt voller Liebe folgt nun der 3. Teil mit dem Titel: ” Der Zorn eines liebenden Gottes.” Wer von der Liebe Gottes spricht, muss auch auf seinen Zorn blicken. Damit ergeben sich für uns vier Überlegungen: Lebe …

Audio: Wer weiß? (Predigt von C.H. Spurgeon)

“«Wer weiß, Gott möchte sich kehren, und ihn reuen, und sich wenden von seinem grimmigen Zorn, daß wir nicht verderben» (Jona 3,9). Dies war die letzte Hoffnung der Leute zu Ninive: «Wer weiß, Gott möchte sich kehren, und ihn reuen, und sich wenden von seinem grimmigen Zorn, daß wir nicht verderben.» Das Buch Jona sollte …

Eine Viertelstunde über den Imperativ der Heiligung

Ich habe die Möglichkeit gehabt über 1. Thess. 5,23 nachzudenken: “Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus.” Dieser Vers war Steilvorlage für sechs Elemente der Heiligung Heiligung ist Gottes Werk an uns Die Zuchst …