Gedanken über die Wiedergeburt

In unserer Gemeinde wird in der Bibelstunde das Glaubensbekenntnis unserer Gemeinde besprochen. 2 Prediger stellen jeden Dienstag dann jeweils eines der insgesamt 16 Kapitel des Glaubensbekenntnisses vor. Diesen Dienstag durfte ich mich mit einem Beitrag zum Thema “Wiedergeburt” beteiligen. Ich wählte die Heilung des Aussätzigen in Markus 1,40-45 als Leittext: 40 Und es kam zu …

Hermeneutica fatale

Wie sieht eigentlich fundamentalistische Hermeneutik aus? Oftmals so: Textwahl: Gab es eine Lohnerhöhung, so wähle man einen Text über Segen. Gab es einen Sündenfall, von dem jeder spricht, so wähle einen Text über die gottlose Zeit, den großen Abfall der Endzeit oder allternativ über die große Gnade Gottes. So vermeidet man ganz sicher, dass neue …

Eine Predigt von C.H. Spurgeon

Zur Person Geboren am 19.6.1834 in Essex, heimgegangen am 31.01.1892 in Nordfrankreich. C.H.Spurgeon wird auch als Predigerfürst bezeichnet. Mit fünfzehn Jahren entschied er sich für die Nachfolge Christi, und war bereits mit 16 der Pastor einer kleinen Dorfgemeinde. Ab 1854 nahm er eine Predigerstelle im Metropolitan Tabernacle in London an. Seit der Zeit predigte er …

Eine Einführung in die Reisen des Apostel Paulus anhand der Grußtexte der Briefe

Ich hatte vor etwa einem halben Jahr die Ehre in unserer Gemeinde über dieses Thema zu referieren. Als sehr hilfreiche Einführung empfand ich J. Gresham Machens Buch “The New Testament” Die Audiodateien stehen hier zum Download: Kurze Inhaltsbeschreibung folgt. https://glaubend.files.wordpress.com/2018/07/track-02.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More