Ausgesaugt und voll erfüllt – Gottes Wort im Mutteralltag

Bibel lesen ist wichtig, das wissen wir. Wir nehmen es uns vor, aber es klappt einfach nicht, dranzubleiben. Wir brauchen Gottes Wort mehr als wir Nahrung brauchen, mehr als wir Schlaf brauchen, mehr als wir sonst irgendetwas brauchen. Es ist die Nahrung für unsere Seele, die uns stärkt und für unseren Alltag ausrüstet. „Alle Schrift …

Kardienstag: Seit nicht dumm!

Jesus predigte häufig in Gleichnissen. Es fällt auf, dass man viele Gleichnisse in klare Kategorien einteilen kann. Da gibt es eine ganze Reihe Himmelreichsgleichnisse (“Das Himmelreich ist gleich…”). Das 13. Kapitel des Matthäusevangeliums schildert uns eine ganze Menge. Es gibt praktische Lebensanweisungen in Gleichnisform, häufig mit dem Bezug auf das Geld (Der ungerechte Verwalter, Lazarus …

Hat sich bloß Markus verändert?

Einer der letzten Verse des 2 Timotheusbriefs ist natürlich eine Steilvorlage: “Nimm Markus und bringe ihn mit dir! Denn er ist mir nützlich zum Dienst.” (2. Timotheus 4,11) Das ausgerechnet Paulus möchte, dass Markus mit ihm dient, das ist ein Kontrast zu dem Konflikt von Markus (und Barnabas) mit Paulus zu Beginn der zweiten Missionsreise, …

Apocalypse Now!

Rechtfertigt meine Liebe zu Israel eine oberflächliche Auslegung der Schrift? Aufgrund des verabscheuungswürdigen und menschenrechtswidrigen Überfalls der Hamas auf Israel sind soziale Netzwerke gegenwärtig voll von christlichen Sympathie-Bekundungen für Israel. Nun verabscheue ich persönlich jegliche Art von Antisemitismus und habe schon immer die fast bodenlose finanzielle Unterstützung von EU und Deutschland für Palästina und das …

Neuer Lesestoff!

Ich bin Andreas Janssen von Glaubensstimme bzw. von der Lesekammer dankbar, dass er mir gestattet hat, seine sämtlichen Bücher zu veröffentlichen. Damit findet sich auf glaubend.de nun eine deutliche Erweiterung zum bisherigen Material, dass wir bisher vom Schriftenarchiv (vornehmlich Werke von Spurgeon) veröffentlichen konnten. Ich habe im wesentlichen einen Spiegel der Daten von der Glaubensstimme …

Eine Viertelstunde über unsere Erwählung in Christus

Der so wichtige Vers aus 1. Kor 1,30 ging mir nicht aus dem Kopf. Aber erst durch G. Whitefields Predigt über diesen Vers wurde mir der Kontext der Erwählung und Berufung für diesen Vers deutlich. Was dann entstand war ganz natürlich und zeigt, wie reich wir als Gottes Volk in Christus beschänkt sind. Somit stand …

Prediger, warum redest du den Glauben klein?

“Aber ohne Glauben ist’s unmöglich, Gott zu gefallen;” (Heb. 11,6)  Als Gottesdienstbesucher bleibe ich bei manch einer Predigt hungrig und ungesättigt. Es schleicht sich Frustration ein. Selbst in der Rückreflexion bleibt die Predigt leer. Zunächst: ich bin mir sicher, das liegt nicht immer am Prediger, sondern häufig an meinem harten Herzen. Aber ein entscheidendes Element …

Ein müder Jesus kann doch keine Sturm stillen, oder?

“Alle Welt fürchte den HERRN, und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnet. Denn wenn er spricht, so geschieht’s; wenn er gebietet, so steht’s da.” (Psalm 33,8–9, LU). Einige Gedanken über die Stillung des Sturms, wie sie uns in Mk. 4,35-41/Mt. 8,23-27 und Lk. 8,22-25 berichtet wird. Da sehen wir zunächst einen …

Was! Ich soll nicht vergeben können?!

Für M.W.: Einst hatte ich einen weisen Bruder zu Besuch gehabt. Dem erzählte ich Begebenheiten aus der Jugendzeit, die er sicherlich schon in ähnlicher Weise von manch einem anderen gehört hatte. Denn viele aus seinem wie meinem Bekanntenkreis hatten durchaus unangenehme Erfahrungen mit einem Gemeindeverantwortlichen gemacht. Der Bruder hörte sehr aufmerksam zu, stellte Fragen und …

Scheidungspflicht!

Die Wertschätzung der Ehe in der christlichen Kirche ist sehr hoch. Viele Denominationen halten Scheidung sogar für generell falsch und lassen sie nur als Option “für den schuldigen/ungläubigen Teil” zu. Unter diesem Blickwinkel ist dieser Text aus Esra 10,44 schockierend: “Diese alle hatten fremde Frauen genommen; und nun entließen sie Frauen und Kinder.” Hier lag …