Folge nicht deinem Herzen!

Jon Bloom: „Folge deinem Herzen“ ist ein Glaubensgrundsatz, dem Milliarden von Menschen folgen. Es ist ein Glaubensbekenntnis an eines der großen popkulturellen Mythen der westlichen Welt. Es ist ein Evangelium, das in vielen unserer Geschichten, Filmen und Liedern verkündigt wird. Im Wesentlichen besagt dieser Glaubensgrundsatz, dass dein Herz ein innerer Kompass ist, der dich zu …

Wie sollten wir auf christliche Verschwörungstheorien reagieren?

John Piper: Christliche Verschwörungstheorien. Das ist heute das Thema. Wir müssen sie ansprechen, wenn wir über Lindsays Frage nachdenken: „Hallo Pastor John. Danke für diesen Podcast. Ich habe eine Freundin, die überzeugt davon ist, dass die neuen Covid-19-Impfstoffe ‚das Mal des Tieres‘ seien. Jeder, dem sie gespritzt werden, wird dem Satan übergeben und sei damit, …

Wenn du Pornographie konsumiert hast- Sieben Dinge, die du tun solltest!

EDIT: Der Autor dieses Artikels hat im April 2021 dem Christentum den Rücken zugewandt. Desiring God hat daraufhin den Original-Artikel aus dem Portfolio genommen. Wir haben uns zunächst entschieden, den Artikel im Netz zu lassen: Download als .pdf Paul Maxwell: Viele christliche Ratschläge für Pornosüchtige sind wenig hilfreich. Sie tragen nichts zu echtem Fortschritt in …

Wie man den Drachen der Pornografie tötet

Ed Welch: Pornografie wirft viele Fragen auf, aber die zwei einfachsten sind gleichzeitig die zwei wichtigsten: Warum sollten wir der Versuchung widerstehen? Und wie? Viele guten Vorsätze, sich von Pornografie fernzuhalten, scheitern schon an der ersten Frage. Die Wie-Frage lässt sich einfacher lösen – da kommt man schneller auf Möglichkeiten wie Internetfilter oder einen Freund, …

Wie sollen wir taufen? – Begießen, Besprengen oder Untertauchen?

Begießen, Besprengen oder Untertauchen? – in kirchengeschichtlichen Quelltexten (pdf). Ein Gastbeitrag von David Ballau: Ungefähr im Jahr 30 n. Chr. befahl Jesus Christus den elf Aposteln in die ganze Welt zu gehen, überall das Evangelium zu predigen und die Gläubigen auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen. Heute nach …

Echte Gemeinden haben Gemeinschaft mit verstorbenen Heiligen

 Justin Dillehay: In meiner Gemeinde ist vor kurzem eine Schwester namens Ann Carman an COVID-19 verstorben und wir trauern immer noch über ihren Verlust. Wir sehen sie nicht mehr, sprechen nicht mehr mit ihr und kommen mit ihr nicht mehr zum Tisch des Herrn. Obwohl ihr Gesicht in unserer Versammlung fehlt, ist sie immer noch …

Murren als Grundrauschen

Was ist eigentlich Murren? Vor allem wahrscheinlich ein veralteter Begriff, selbst Fanboys des Textus Receptus und der LUT1912 verwenden diesen Begriff aktiv kaum. Dabei greift Paulus das Murren Israels erneut in seinem ersten Brief an die Korinther auf (1. Kor. 10,10): Murrt auch nicht, wie etliche von ihnen murrten und wurden umgebracht durch den Verderber …

Verbietet Australien Gebete?

Carl Trueman  Konversionstherapien – also die Verwendung geistlicher oder psychologischer Eingriffe, um die sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität eines Menschen zu verändern – werden in den USA zunehmend kontrovers diskutiert. In etwa zwanzig der amerikanischen Staaten sind sie bei Minderjährigen verboten. Der District of Columbia verbietet solche Therapien vollständig, unabhängig vom Alter. Solche Gesetze könnten …

Hat Pornographie meine zukünftige Ehe bereits ruiniert?

John Piper Heute stellen wir eine Frage von einem Zuhörer namens Ben. „Pastor John, danke für diesen Podcast. Als ich 10 Jahre alt war, wurde ich süchtig nach Pornovideos. Es war mein Hauptkampf für die nächsten sieben Jahre. Es gab wundervolle Siege auf dem Weg. Aber ich weiß auch, dass diese Videos unrealistisch und pervers …

Vereinigung mit Christus

Ich bin mir nicht sicher, wie man das Konzept der Union with Christ im deutschen richtig übersetzt und wiedergibt, habe mich aber für das auch leicht intim und mystisch klingende  Wort “Vereinigung” für das Konzept entschieden, dass ich im folgenden beschreiben möchte: Das  Christen mit Christus verbunden sind, finden wir an zahlreichen Stellen der Schrift: …

Eigennützige Entschuldigungen

Ein Artikel von Alasdair Groves. Erschienen am 18.11.2020 unter dem Titel „When Sying „I’m sorry“ is Selfish“ auf ccef.org. Übersetzung von Ruth Metzger, mit freundlicher Genehmigung von CCEF (Download als .pdf). Manchmal wollen wir nur uns selbst dienen, wenn wir „Es tut mir leid“ sagen. Das klingt verrückt, nicht wahr? Ist nicht Buße ein Eckpfeiler …