Überlegungen während einer moralischen Hochzeitpredigt

Ich bin Gast auf einer Hochzeit und die Predigt reiht eine moralische Lehre an die Nächste, eine Mahnung an die Nächste, gibt Lebenstipps, Handlungsanweisungen. Hier ein Gebot, dort eine Regel! Von allem wird geredet, außer vom Erlöser. Meine Gedanken schweifen ab und ein Artikel entsteht, denn ihr nun lesen könnt: Zunächst habe ich gar nichts …

Was! Ich soll nicht vergeben können?!

Für M.W.: Einst hatte ich einen weisen Bruder zu Besuch gehabt. Dem erzählte ich Begebenheiten aus der Jugendzeit, die er sicherlich schon in ähnlicher Weise von manch einem anderen gehört hatte. Denn viele aus seinem wie meinem Bekanntenkreis hatten durchaus unangenehme Erfahrungen mit einem Gemeindeverantwortlichen gemacht. Der Bruder hörte sehr aufmerksam zu, stellte Fragen und …

Was ist ein Götze?

(Download als .pdf) Im Gespräch mit John Piper: Willkommen im Jahr 2022 und zur ersten Episode in unserem zehnten Podcasting-Jahr. Unglaublich! Ich hätte nicht gedacht, dass wir damit etwas beginnen, das ein ganzes Jahrzehnt überdauert. Da wären wir, Pastor John. Das Jahr beginnt ausgerechnet mit einer Frage über Götzendienst. Es ist eine gute Frage. „Hallo …

Die Bloßstellung und Beschämung Christi

Als ich vor einst eine Predigt über die Rechtfertigung aus Gnaden hielt, wollte ich eigentlich die Abbildung aus dem bekannten Lukas Cranach Altar an die Wand projizieren lassen. Dabei ging es mir z.B. um die Geste die Luther annimmt, dann über das Blut, dass aus Christus kommt, aber auch über die Darstellung von Gesetz und …

Warum man über Pornographie (deutlich) reden und schreiben sollte

“Man solle keine schlafenden Hunde wecken”, erwiderte mir neulich ein Bruder, den ich darauf ansprach, dass man den Umgang und Kampf mit der Pornographie mehr in der Gemeinde wecken sollte. Ich bin mir nicht ganz sicher, was mit der Aussage wirklich gemeint ist, sie klingt mir ehrlich gesagt zu allgemein und kann irgendwie alles bedeuten. …

Das gähnend langweilige Gespräch

Ed Welch: Download als .pdf Manche Gespräche sind einfach weniger interessant als andere. Die bloßen Tatsachen dessen, was ein anderer Mensch am Tag erlebt hat – der Weg zur Arbeit, das Frühstück, der verschütteter Kaffee – sind nicht interessant, es sei denn sie enthüllen uns etwas über den Menschen, der diese Einzelheiten erlebt hat. Genauso …

Das Gleichnis vom leichtsinnigen Vater und den verlorenen Söhnen

Ich glaube unter den Aussprüchen Jesu zählen die Gleichnisse zu den Texten, an die wir uns so sehr gewöhnt haben dass wir  die schockierende Botschaft überlesen.  Ich erinnere mich an eine der wenigen Religionsstunden der Mittelstufe, in der wirklich ein Bibeltext gelesen wurde und es wurde mal das Gleichnis vom verlorenen Sohn gewählt. Nach der …

Psychopharmaka und Seelsorge – eine Publikation von Dr. rer. nat. Martin Schumacher

Heute möchte ich auf eine hilfreiche Publikation von Dr. rer. nat. Martin Schumacher aufmerksam machen. Das Dokument ist eine Handreichung für jeden, der vor der schwierigen Frage steht, ob zu Psychopharmaka bei sich selbst (oder bei seinem Nächsten) gegriffen werden soll und soll eine Unterstützung in der Entscheidungsfindung sein. Während man die Medikamentengabe nicht generell …

Wie schütze ich mein Kind vor dem Einfluss des Staates?

John Piper Ein Christ aus Schweden, sowohl Ehemann als auch Vater, schreibt in der heutigen Frage: „Hallo Pastor John, ich höre ihren Podcast sehr gerne und auch das, was Sie uns vermitteln, gefällt mir sehr gut. Ich komme aus Schweden und wir werden hier zu vielem gezwungen, vor allem auf sozialer Ebene. War früher Hausunterricht …