Jesus als König, Priester und Prophet

Ich werde regelmäßig dazu angefragt, wie ich das mit den drei Ämtern Christi begründe. Hier meine Antwort. Ich finde Heb. 1,1-3 ist ein geeigneter Ausgangspunkt, um über Christi dreifaches Amt als König, Priester und Prophet zu sprechen. Christus ist: Prophet (“in den letzten Zeiten hat Gott durch Ihn geredet) Priester (“Er hat die Reinigung von …

Was der meistzitierte Psalm im Neuen Testament über Jesus sagt

Ein Artikel von Justin Dillehay, der am 20.10.2020 unter dem  Titel „Jesus According to the New Testament’s Most Quoted Psalm“ auf thegospelcoalition.org erschienen ist. Übersetzt von Viktor Zander, mit freundlicher Genehmigung von The Gospel Coalition. (Download als .pdf) Kein anderer Vers der hebräischen Bibel wird im Neuen Testament häufiger zitiert, als Ps. 110,1.  Doch damit …

“Wenn ich hinfalle, will es Gott dann auch?”

“Wenn ich hinfalle, will es Gott dann auch?” Das fragte mich neulich mein  Fünfjähriger in der Familienandacht. Was ich ihm nicht antworten konnte: Das ist eine bloß philosophische Frage, ohne jegliche geistliche Bedeutung. Diese so typische und häufig gehörte Antwort hat mehr Ähnlichkeit mit dem Wohlstandsevangelium als mit echter Gottesfurcht! Ich glaube tatsächlich, dass bereits …

“Es ist zwar richtig so zu handeln, aber leider unbiblisch”

Als wir im Freundeskreis über schwierige Familiensituationen sprachen, hörte ich aus verschiedenem Mund Variationen der im Titel angegebenen Aussage. Z.B. so: “In so einem Fall wäre es richtig sich von seiner Frau zu trennen, aber (leider) ist das unbiblisch”. Das ließ mich aufhören!  Es stellte sich heraus, dass vor allem anspruchsvolle Situationen mit solch einer …

Beendete Kornelius nach seiner Bekehrung den Militärdienst?

Ich wurde gebeten zur obigen Frage einen Artikel zu schreiben. Ich komme aus Gründen, die ich im Folgenden vorstellen möchte, zum Ergebnis, dass er das nicht getan hat. Die innere Argumentation der Apostelgeschichte Warum schweigt die Bibel darüber, wie sich Soldaten und Hauptmänner nach ihrer Bekehrung verhalten haben? Eine übliche Erklärung ist, dass es so …

Eine Viertelstunde über Gottes souveränes Walten in der Heilsgeschichte

Auf der Bibelstunde habe ich über Apg. 13,20-22 nachgedacht. Die Verse sind in die erste uns überlieferte Predigt von Paulus eingebunden: Paulus beschreibt Gottes souveränes Weiterentwickeln seines Heilsplanes trotz beschämender Stationen für das erwählte Volk: 400 Jahre Richterzeit, von denen einer den nächsten im Versagen überbot. Das Projekt eines Königtums auf Eigeninitiative mit Saul ist …

Über verschwundene Menschentypen

Als ich vor kurzem über die Schweizer Grenze fuhr, musste ich daran denken, dass es die “biblischen Zöllner” einfach nicht mehr gibt. Zumindest nicht mehr hier in Westeuropa, in den GUS-Staaten tummeln sich noch zahlreich Zöllner von beeindruckend biblischen Qualitäten herum. Aber nicht nur die Zöllner “vermisse” ich. Auch Menschen pharisäischer Qualität kann ich heute …

Auslegung oder Auflegung

Eine Predigt von John Piper, gehalten am 18.06.2020 unter dem Titel: Exposition or Imposition – How Gospel-Centered Preaching Can Go Wrong (18.06.2020). Übersetzt von Abijah Hesse. (Download als .pdf)  Audio: https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/12/Auslegung-oder-Auflegung_01.mp3 Für den Pocast bis nach unten scrollen. Den Titel, den ich für diese Predigt erhielt, lautet „Die Evangeliumspredigt als Erläuterung der ganzen Bibel“. Und …

Die absolute Souveränität Gottes

Worum geht es in Römer 9? Ein Artikel von John Piper, The Absolute Sovereignty of God  vom 03.11.2002. Übersetzt von Viktor Zander. Download als .pdf Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht, wobei mein Gewissen mir Zeugnis gibt im Heiligen Geist, dass ich große Traurigkeit habe und unaufhörlichen Schmerz in meinem Herzen; denn …

Simson – Für uns

Ein Artikel von Ed Welch. Übersetzung von Viktor Zander. Download als .pdf Bei einigen Geschichten des Alten Testaments fällt es schwer, bedeutungsvolle Weisheit daraus zu schöpfen – eine Weisheit, welche die Art unseres Gebets prägt. Es braucht Zeit, vielleicht ein oder zwei Gespräche. Und wer hat für so etwas Zeit, wenn man versucht, in einem …

Eine Viertelstunde über ein Gebet im Walfischmagen

Was macht ein erfahrener Prophet Gottes im Walfischmagen? Offensichtlich eine Lektion lernen. Aber welche sollte es sein? Und warum hat Jona geradezu zum Verzweifeln keinerlei Motivation nach Ninive zu gehen? Ist es Angst? Ist es mangelnde Überzeugung? Könnte es sein, das Jona nicht ertragen kann, dass sein Gott selbst mit einem Terroristenvolk gnädig ist? Wie …

Meine Seele will sich nicht trösten lassen

Ein Artikel von Jon Bloom: „My Soul refuses to be comforted”, erschienen am 16.05.2020. Übersetzt von Ruth Metzger, mit freundlicher Genehmigung von Desiring God. (download als .pdf) Seine Seele war so aufgewühlt, dass er keinen Schlaf fand. So verwirrt und verstört waren seine Gefühle (und die ihnen zugrundeliegenden Fragen), dass er sie gar nicht alle …