Eine Viertelstunde über einen unfassbar frommen Heiden (Apg. 10,3-6)

Auf der Bibelstunde habe ich darüber nachgedacht, warum gerade diese Begebenheit Lukas so wichtig ist, dass er sie mehrfach wiederholt Lukas so viel Energie darauf verschwendet, die Frömmigkeit des Kornelius zu unterstreichen und warum Gott sein Evangelium nicht durch Engel verkündigt https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/08/Track-05.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More

Input zu Richter (3): Eine Harmonie von Kap. 4 & 5

Beim Lesen des großartigen  Richter (und Ruth) Kommentars von Daniel Block bin ich auf die Harmonie von Kapitel 4 und 5 gestoßen. Ein solches Kunstwerk, das gleiche Ereignis in zwei Erzählstilen zu kommunizieren, findet sich in der Bibel nur noch ein weiteres Mal (2. Mo. Kap. 14 und Kap. 15). Die komplementäre Darstellung ergibt ein …

Stellvertretende Sühne

Ein Artikel von Thomas Schreiner: Substitutionary Atonement. Übersetzung unter Creative Commons License with Attribution – ShareAlike (CC BY-SA 3.0US) Download als .pdf Definition Die Perspektive der Sühne als Straf-Stellvertretung (engl.: penal substitutionary atonement) hält fest, dass das zentrale Ereignis in der Sühne die Annahme der vollen Strafe, die wir für unsere Sünde verdienen, durch Jesus …

Charles H. Spurgeon: Der gekreuzigte Christus

Eine Predigt, gehalten am Sonntagabend zu Beginn des Jahres 1858 von C.H. Spurgeon in der New Park Street Chapel in Southwark (Download als .pdf): Korinth befand sich in Mitten eines Volkes, das Eloquenz und Weisheit bewunderte. Der Brief wurde im Zeitalter der Redner und Philosophen verfasst. Der Apostel Paulus war ein Mensch tiefer Gelehrsamkeit – …

Warum will Christus, dass manche NICHT glauben?

Ein Artikel von John Piper, Why Does Christ Want Some Not to Believe, erschienen am 15.06.2020 auf Desiring God. Übersetzt von Viktor Zander, mit freundlicher Genehmigung von Desiring God (download .pdf)   – Das ist für viele Bibelleser eine verwirrende Frage, die sich am Kopf kratzen, wenn sie auf Texte wie Mt 13,13 und Lk 8,10 …

Die Biblischen Bünde

Ein Artikel von Paul R. Williamson (Download als .pdf). Übersetzt von Abijah Hesse unter der Creative Commons License with Attribution – ShareAlike (CC BY-SA 3.0US). Durch die zahlreiche Unterstützung, die ich auf meinen Aufruf hin erfahren habe, ist es mir nun möglich auch die TGC-Essays als Podcast anzubieten.  Manuel nimmt diese Essays auf und veröffentlicht sie …

Eine Viertelstunde über eine lustvolle Bankrotterklärung

Auf der Gebetsstunde der Gemeinde haben wir über den 16.ten Psalm nachgedacht. Dabei sprach ich über: den Schutzsuchenden, der voller Leidenschaften undLust ist wo dieser Leidenschaftliche seine Sehnsüchte gestillt bekommen hat wie man bei der Erfüllung seiner Lüste leer ausgeht: Wenn man sie löscht, statt sie zu stillen und was das alles mit Jesus zu …

Leland Ryken über die Lyrik Gottes

Alexander Schneider hat für uns eine großartige Anleitung von Leland Ryken übersetzt, die der erste Schritt für die Auseinandersetzung mit der vielfältigen Poesie und Lyrik der Bibel sein kann. Ryken schreibt über zwei typische Fehler im Umgang mit biblischer Dichtung: “Wir müssen es vermeiden, zweitrangige Dinge zu behandeln, bevor wir die Struktur eines poetischen Textes …

Audio: Gideon und die Rettung des Herrn

Etwas verspätet der neueste Beitrag zu meinem Podcast über das Buch der Richter. In Kapitel 7 erfahren wir, wie ungewöhnlich Gottes Perspektive des Heils und der Rettung ist: Sie ist überraschend anders. Sie berücksichtigt Schwächen und Versagen. Sie ist spürbar. Sie ist berechtigt. Sie macht weder träge noch dumm. https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/06/richter_7.mp3Podcast: Play in new window | …

Zerstören meine Sünden Gottes Plan für mein Leben?

Dieser Artikel von John Piper erschien am 22.05.2020 unter dem Titel: “Do My Sins Ruin God’s Plan for My Life?”. Übersetzt von Simon Klippenstein. Mit freundlicher Genehmigung von Desiring God (download). Zerstören meine Sünden Gottes besten Plan für mein Leben? Verliere ich Gottes besten Plan für mich, wenn ich in Sünde lebe? Dies ist eine …

Iain Duguid: Waren Adam und Eva echte Menschen?

Dieser Artikel von Iain Duguid erschien am 11.05.2020 unter dem Titel: „Were Adam and Eve Real People?“ Übersetzt von Daniel Tollkötter mit freundlicher Genehmigung von Desiring God (Download als pdf). Wie die Geschichte an ihrer Gestalt hängt Die Lehre der Heiligen Schrift zum Thema der menschlichen Herkunft ist fundamental wichtig für den Rest der Bibel. …

Eine Viertelstunde über eine unerwartete Vergebung der Sünde

Die Heilung des Gelähmten in Mt. 9,1-8 berichtet Matthäus uns deutlich kürzer als Markus. Ich habe versucht diesen Fragen nachzugehen: Warum erzählt Matthäus diese Begebenheit so völlig anders als unser Kinderstundenleiter? Was ist unser größtes Problem? Was bedeutet es, dass einem die Sünden vergeben werden? Wie schwer ist es, Sünde zu vergeben? Was erzählte der …