Auf der Suche nach schlechter Schokolade

Umwelt- und Qualitätslogos, die übliche Supermarktprodukte zieren, nahmen in den letzten wenigen Jahren derart zu, dass man  darüber staunen kann, dass sich Platz auf der Verpackung findet, diese zu platzieren. Vor allem bei Schokolade, – etwas was ich unfassbar gerne esse – , ist mir dies aufgefallen:  Selbst die ranzigste Sorte aus der unterste Ecke …

Gedanken über den echten Gangsta!

Wenn in der Gegenwart ein stark bewegter Mann hervortritt, der den Preis des Christseins nur ein Fünftel so hoch bestimmt, wie das Evangelium: so ruft man „hütet Euch vor dem Menschen, leset nicht, was er schreibt, am allerwenigsten in der Einsamkeit, redet nicht mit ihm, am allerwenigsten einsam, er ist ein gefährlicher Mensch.“ Aber die …

Nehmet wahr die Lilly-Ann auf dem Felde…

Das Weib ist der höchste Schatz, denn sie wird von Gott geschenkt, hat viel Tugend und hält Treu und Glauben. – (M. Luther) Es gibt zwei Irrtümer über Ehelosigkeit. Der erste: Ehelosigkeit ist ein Erzübel. Der zweite: Ehelosigkeit ist ein heiligerer Zustand als die Ehe – R. McQuilkin, Biblische Ethik Heute verrate ich einen Pro-Trick …

Pleiten, Pech, Pannen?

Platte Pannen Tja, da war es mal wieder eine Katastrophenwoche, dabei fing doch alles so großartig an: Zunächst einmal hatte ich die ganze Woche Urlaub, enstprechend wurden einige Termine auf diese Woche gelegt. Nötige Impfungen für die Kinder, aber auch der TÜV-Termin für das Fahrzeug. Nun geriet die Sache aber mit Kleinigkeiten ganz schön ins …

Über den pragmatischen Bildungsbegriff

Durch eine wundersame Führung der Vorsehung Gottes bin ich auf fünfzig Thesen zur Pädagogik aus christlicher Weltsicht  von Hanniel Strebel gestoßen. Diese sind übrigens auch in der Zeitschrift Glaube und Erziehung  (2/2018) erschienen. Seufzen musste ich bei Artikel 30: Abzulehnen ist der pragmatische Bildungsbegriff. Bildung ist nicht Mittel zum Zweck, etwa um ein sorgenfreies Leben oder …

Gute Vorsätze gesucht?

Jakobus 4,17: Denn wer da weiß Gutes zu tun, und tut’s nicht, dem ist’s Sünde. Gute Vorsätze für das Jahr 2019 gesucht? Hier zehn Vorschläge! Zunächst etwas Theorie: Jakobus macht uns darauf aufmerksam, dass gute Werke zunächst Weisheit benötigen, und nachdem man erkannt hat (“das Gute weiß”) auch Fleiß aufzubringen hat, um dem Nachzukommen. Da man …

Eine neue gleichgültige Welle!

Pred 11,4: “Wer auf den Wind achtet, der sät nicht; und wer auf die Wolken sieht, der erntet nicht” Beichte: Ich bin super egoistisch! Bei vielen Themen total gleichgültig und ich bin oftmals noch nicht einmal daran interessiert, wer so alles was darüber denkt, worüber ich was denke! Schräger Satz! Nun ja… Zwei Steilvorlagen: Auseinandersetzung …

Der pöbelnde, rebellische, saufende und antisemitische Luther

Ok, ich gestehe ein, ich habe die Überschrift nur als Lesemagnet gewählt, ändert aber wenig an meinem Anliegen: Von Luther ist in der Welt wenig bekannt: Im besten Fall erkennt man ihn als einen, der für freies Denken und mehr Gerechtigkeit kämpfte, aber im großen und ganzen ein Kind seiner Zeit blieb. Mit “seiner Zeit” …

Über Staatliche Erziehung

Einige Gedanken über meinen Schulweg: Meine Mutter war allein erziehend, und so waren wir als Familie auf Stütze (Hartz 4) angewiesen. Die Versorgung nahm gelegentlich bizarre Züge an. So bekam man zum Schulanfang einen geringen Betrag für Schulmittel (ich denke es waren 12 oder 15 EUR), diese wurden jedoch mit dem Basisbetrag für Hartz 4 …

Hermeneutica fatale

Wie sieht eigentlich fundamentalistische Hermeneutik aus? Oftmals so: Textwahl: Gab es eine Lohnerhöhung, so wähle man einen Text über Segen. Gab es einen Sündenfall, von dem jeder spricht, so wähle einen Text über die gottlose Zeit, den großen Abfall der Endzeit oder allternativ über die große Gnade Gottes. So vermeidet man ganz sicher, dass neue …

Kritik von Propheten

Man stelle sich eigentlich die Ungeheurlichkeiten vor, die die Propheten um sich warfen. Amos sprach davon, dass Gott Juda und Israel nicht schonen wird (Amos 2.4,6). Damit sagte er kurzerhand, dass all Unglück in Israel, sei es die Ausbeutung durch die Feinde, seien es Missernten ein Eingreifen Gottes ist. (Amos 3,6). Jeremija beklagte überall den …