Über das Privileg des öffentlichen Schreibens

Mit jedem veröffentlichten Artikel fesselt mich das Bloggen mehr! Ich fühle mich in mehrfacher Hinsicht gestärkt und verändert, wenn mir auch die Risiken öffentlichen Schreibens bewusst sind. Mit Risiken meine ich gar nicht so sehr öffentliche Ablehnung, obwohl ich z.B.  (zumindest aktuell) nicht den Mut hätte, einen Artikel über die Biblische Sicht auf z.B. Homosexualität …

Corona und…

Heute jährt sich die Pandemie in Deutschland zum ersten mal. Schockierend festzustellen, dass wir dabei kaum weiter gekommen sind, oder? Auf jeden Fall will ich dieses unbequeme “Jubiläum” nutzen, um ein paar Überlegungen zu teilen. Das meiste sind persönliche Einblicke, die kaum immer so einfach übertragbar sein dürften, aber vielleicht kann jemand von meinen Einblicken …

Eine Erinnerung an Jay Adams

Ein Artikel von Donn R. Arms. Veröffentlicht am 14.11.2020 auf nouthetic.blog. Übersetzung und Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung. (Download als .pdf) Mit 91 Jahren ging Jay Adams am 14.11.2020 in die ewige Ruhe seines Herrn ein. Als Gründer der modernen biblischen Seelsorge ist Adams weithin bekannt, spätestens seit er 1970 sein bahnbrechendes Werk Competent to Counsel …

Orthodoxie mit offenen Armen – Eine Erinnerung an J. I. Packer (1926-2020)

Ein Artikel von: Mark Noll, Orthodoxy with Open Arms – Tribute to J.I. Packer (1926–2020) vom 21.07.2020 Übersetzt von Viktor Zander, erklärende Fußnoten von Sergej Pauli. der vollständige Artikel kann hier als .pdf-Dokument heruntergeladen werden. Der erste Eindruck kann täuschen. Aber die Eigenschaften, die ich in Jim Packer sah, als ich ihn im November 1979 zum …

10 Jahre unverdiente Treue

Nach langem inneren Ringen habe ich mich entschieden, dennoch einige zeugnishafte Lebensrückblicke zu schildern. Oft denke ich an diese Verse: “Mir ist Erbarmung widerfahren, Erbarmung, deren ich nicht wert; das zähl ich zu dem Wunderbaren, mein stolzes Herz hat’s nie begehrt. Nun weiß ich das und bin erfreut und rühme die Barmherzigkeit.” Meine Frau meint …

Die unwahrscheinlichste, verrückteste und faszinierendste Geschichte aller Zeiten

Eigentlich sollten wir diese Kunstfertigkeit feiern, doch alle schweigen verschämt und blicken zu Boden. Eine unfassbar fantastische Geschichte wurde entdeckt, doch keiner möchte darüber Reden.  Die Entdeckung dieser unfassbar unglaublichen Geschichte haben wir übrigens vor allem der liberalen Theologie und in besonderer Weise der liberalen Theologie Deutschlands zu verdanken. Fangen wir einfach mal an: So …

Vier Erzählungen über die Rechtfertigung

“So beobachten wir eindrücklich, dass bei Augustinus, Luther, Calvin und Bunyan jeweils eines der Ämter Christi besonders deutlich in ihrer Rechtfertigung in Christus zum Tragen kommt. Das heißt jedoch nicht, dass die anderen Ämter nicht ebenfalls ihre Funktion und Aufgabe in diesen Erlebnissen erfüllten. Die drei Ämter Jesu Christi können nicht voneinander getrennt werden, jedoch …

Einer, den Gottes Gnade fand: Eugen

Heute hat mich ein Freund aus der Gemeinde besucht, der ein sehr eindrückliches Zeugnis davon gibt, wie Gott ihn aus großer Abhängigkeit, Drogenmissbrauch, Verzweiflung und einer Umgebung der Gewalt befreite. Unser HERR Jesus beweist immer wieder, wie er sich die hoffnungslosesten Fälle nimmt, um sein Volk zu bauen! Für IHN ist kein Fall zu schwer, …